SENOR-Deckendämpfer: ein praktischer Ratschlag.


In der Welt des Bauens und der Renovierung ist die Schalldämmung ein wesentlicher Faktor für komfortable Räume. Die Deckendämpfer und Akustikbänder von SENOR tragen zusammen mit der richtigen Auswahl von Metallprofilen, Gipskartonplatten, absorbierenden Materialien und Akustikplatten dazu bei, das zu verwendende Dämmsystem zu definieren. In diesem Artikel erfahren Sie, woraus Deckendämpfer bestehen, welche Empfehlungen für die Verwendung gelten und warum Sie sich für SENOR entscheiden sollten.


1. Was sind Deckendämpfer und wozu dienen sie?

Deckendämpfer, die auch als Isolatoren, Schwingungsdämpfer oder Silentblocks bezeichnet werden, sind Elemente, die dazu dienen, die Auswirkungen und die Übertragung von Schwingungen zwischen der Decke und der oberen Struktur (Deckenplatte) zu verringern. Sie werden innerhalb eines Akustiksystems eingesetzt.

  • Hauptziel: Minimierung des Lärms und der Vibrationen, die durch Stöße (Schritte, schleppende Möbel, Maschinen) oder durch Luftübertragung (Stimmen, Musik, Haushaltsgeräte) entstehen.
  • Funktionsweise: Sie werden in das Profilsystem oder die Struktur der Zwischendecke eingebaut, wobei die Oberfläche mechanisch vom massiven Untergrund getrennt wird, um Schwingungen zu dämpfen und zu zerstreuen.

2. Vorteile von SENOR Dachdämpfern

Die Marke SENOR ist bekannt für die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Dämmprodukte. Einige der Gründe, sich für SENOR zu entscheiden, sind:

  1. Innovatives Design: Die Dämpfer bestehen aus sehr widerstandsfähigen Materialien und verfügen über besondere schwingungsdämpfende Eigenschaften.
  2. Einfache Installation: Das System ist so Hergestellt, dass es von Fachleuten oder Installateuren schnell und effizient montiert werden kann.
  3. Vielseitigkeit: Es werden verschiedene Baureihen angeboten, die sich an unterschiedliche Projekttypen anpassen (Wohnungen, Büros, Geschäftsräume, Hotels, Maschinenräume usw.).
  4. Höherer akustischer Komfort: Sie reduzieren die Ausbreitung von Lärm und sorgen so für ruhigere und angenehmere Räume.
  5. Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit: Sie werden aus hochwertigen Komponenten hergestellt, die eine lange Lebensdauer gewährleisten.

3. Arten von abgehängten Deckenprofilen

Bei der Installation von Deckendämpfern ist es wichtig, das richtige Profil zu wählen. Je nach Art der Decke und der gewünschten Ausführung gibt es verschiedene Metallprofile:

  1. Erst Profil:
    • Dient als Hauptstruktur, in der die Dämpfer und Sekundärprofile verankert werden.
  2. Zweit Profil:
    • Wird am Erstprofil befestigt und trägt die Verkleidung (Gipskarton).
    • Gewährleistet die Starrheit des Aufbaus und die Gleichmäßigkeit der endgültigen Oberfläche.

Empfehlung: Überprüfen Sie unbedingt die Kompatibilität zwischen dem Typ des SENOR-Dämpfers und dem Profil, das Sie verwenden wollen. Dies garantiert die Effizienz des Anti-Vibrations-Systems und die Sicherheit der Installation.


4. Einbau von SENOR-Deckendämpfern mit Metallprofilen

Der korrekte Einbau von SENOR-Deckendämpfern ist der Schlüssel zur Gewährleistung einer guten akustischen Leistung. Im Folgenden wird ein allgemeines Verfahren als Beispiel beschrieben:

  1. Planen, messen und auslegen:
    • Bestimmen Sie die verfügbare Höhe und den Abstand zwischen der oberen Struktur (Deckenplatte) und der abgehängten Decke.
    • Rechnen Sie das Gewicht aller Materialien (Wolle, Profile, Gipskartonplatten, Installationen, Zierdecke usw.) pro m² zusammen.
    • Bestimmen Sie das Gewicht, das jeder Dämpfer tragen muss.
    • Berechnen Sie die Anzahl der benötigten Dämpfer und Profile.
  2. die Befestigung der Dämpfer:
    • Markieren Sie die Verankerungspunkte auf der Deckenplatte (Decke) gemäß dem vorher festgelegten Raster.
    • Verwenden Sie Dübel, Beschläge und Schrauben, die für die Art der Bodenplatte geeignet sind.
    • Positionieren Sie die metrischen Gewindestangen (falls verwendet).
    • Platzieren Sie die SENOR-Dämpfer und richten Sie sie aus.
  3. Anbringen der Akustikband:
    • Um den gesamten Umfang herum anbringen.
    • Verwenden Sie hochwertige Akustikstreifen (Typ SENOR SE-BEC).
  4. Montage der erst profile
    • Befestigen Sie das erstprofil an den Dämpfern und halten Sie sich dabei an das vorgegebene Raster.
    • Prüfen Sie die Ebenheit und Ausrichtung, um spätere Probleme zu vermeiden.
  5. Einbau der zweitprofile
    • Befestigen Sie die zweitprofile an den erstprofilen (mit Kreuzverbinder oder Verbindungsstücken, im Falle einer kompatiblen Verwendung), so dass ein homogenes und stabiles Gitter entsteht.
    • Halten Sie die vom Hersteller empfohlenen Abstände ein (normalerweise 50 cm).
    • Überprüfen Sie die Ausrichtung, um spätere Probleme zu vermeiden.
  6. Anbringen der restlichen Materialien
    • Legen Sie den Entkopplungsstreifen (SE-MONT-BICAPA-40 von SENOR) auf die Vorderseite der zweitprofile.
    • Legen Sie das absorbierende Material (prüfen Sie den Absorptionskoeffizienten dieses Materials) auf die Profile.
    •  Verschrauben Sie die erste Lage Gipskartonplatten.
    • Verlegen Sie die Akustikfolie.
    • Verschrauben Sie die zweite Lage Gipskartonplatten.
    • HINWEIS: Beachten Sie die empfohlenen Sicherheitsrichtlinien und Schraubenabstände.
  7. Endbearbeitung
    • Dichten Sie die Fugen und Verbindungen aller Gipsplattenschichten mit Spezialkitt und Papierklebeband ab, um den Austritt von Lärm und Vibrationen zu verhindern.
    • HINWEIS: Vermeiden Sie Ausführungsfehler.

5. SENOR Produktvergleichstabelle

Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit einigen SENOR- Deckendämpfern und deren empfohlenen Anwendungen. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen nur als Anhaltspunkte dienen; lesen Sie immer die offizielle Dokumentation für alle Details.

Modell TragfähigkeitEmpfohlene AnwendungBemerkungen
SE-FTD NIVEL 47von 3 bis 25 kgNiedrige Deckenhöhen (z. B. kleine Fußboden)Ideal für Akustikdecken mit minimalem Platzverlust
SE-F/RAPID/GM 60 A DS2von 20 bis 45 kgHöhere Decken (z. B. Einfamilienhaus)Erhebliche akustische Verbesserungen
SE-4725 V/MDSvon15 bis 30 kgDecken mit höheren akustischen Anforderungen (z. B. in einem Aufnahmestudio)Empfohlen für hohe akustische Leistungen
SE-6050 A/MDSvon 30 bis 75 kgMaschinenräume, industrielle Umgebungen (z. B. ein Maschinenraum)Maximale Schalldämmung und maximale Brandklassifizierung EI120

6. Beispiele und Anwendungsfälle

  1. Häuser und Wohnungen
    • Verringerung des Trittschalls aus dem Obergeschoss.
    • Verbesserung des Komforts in Räumen wie Schlafzimmern und Wohnzimmern.
  2. Büroräume und Besprechungsräume
    • Es werden Räume mit mehr Privatsphäre geschaffen, wodurch der Umgebungslärm reduziert wird.
    • Bessere Konzentration und Produktivität in gemeinsam genutzten Bereichen.
  3. Aufnahmestudios und Heimkinos
    • Vollständige Isolierung für High-Fidelity-Klanggenuss.
    • Verhinderung der Ausbreitung von Bässen oder Schall in andere Räume.
  4. Geschäftsräume und Restaurants
    • Lärmschutz zur Einhaltung von Vorschriften und zur Gewährleistung des Kundenkomforts.
    • Verringerung der in den Räumlichkeiten erzeugten Vibrationen.
  5. Maschinenräume und Industriegebäude
    • Eindämmung der Vibrationen von Motoren, Kompressoren und anderen Geräten.
    • Verringerung der Auswirkungen auf obere Stockwerke und angrenzende Räume.

7. Abschließende Tipps für Gebrauch und Installation

  1. Kaufen Sie Qualitätsprodukte: Achten Sie darauf, dass alle Materialien von zuverlässigen Marken (wie SENOR) stammen und den erforderlichen Zertifizierungen entsprechen.
  2. Beauftragen Sie Fachleute: Wenn Sie keine Erfahrung haben, ist es ratsam, einen qualifizierten Installateur zu beauftragen.
  3. Achten Sie auf die Eigenschaften des Raums: Jedes Projekt ist einzigartig; berücksichtigen Sie die Höhe der Decke, das erwartete Gewicht und den Zweck des Raums (Wohnen, Gewerbe, Industrie).

Beendung

SENOR-Deckendämpfer sind eine effektive Lösung zur Verbesserung der Schalldämmung und des Komforts in jedem Raum. Zusammen mit der richtigen Wahl anderer Materialien wird eine starke, dauerhafte Installation erreicht, die Lärm und Vibrationen erheblich reduzieren kann. Sowohl Fachleute, Installateure als auch Privatpersonen können von diesen Systemen profitieren und sich über leisere und funktionellere Räume freuen.

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt bei der Schalldämmung und dem Komfort Ihrer Räume zu machen?

Investieren Sie in SENOR-Deckendämpfer und Akustikbänder, um ein optimales Ergebnis und eine langfristig angenehmere Nutzererfahrung zu gewährleisten.

 Ihre Decke und Ihre Ohren werden es Ihnen danken!


Wenn Sie technische Unterstützung oder zusätzliche Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, unsere technische Abteilung zu kontaktieren. Wir werden Ihnen gerne alle Ihre Fragen beantworten:

deutschland@senor.es
+34 696235997

¿Reden wir?
Senor
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.