![](https://senor.es/wp-content/uploads/2023/07/aislamiento-trasdosados-y-techos-acusticos.jpg)
Akustikdecken und Wandverkleidungen Direkt
mit der SENOR FTD REIHE System mit
-MINIMALEM PLATZBEDARF-
Ideales System für eine hervorragende Schalldämmung in kleinen Räumen wie Wohnungen, Geschäften, Hotels, Restaurants usw., in denen nur wenig Platz für die Ausführung der Dämmung zur Verfügung steht.
System zur Dämpfung von Luft- und Trittschall.
Das System wurde im Akustiklabor von Tecnalia getestet und bietet eine akustische Verbesserung von mehr als 12 dB.
Sehr vielseitiges System, da das gleiche Profil sowohl für Wandverkleidungen als auch für Decken verwendet werden kann.
KONSTRUKTIONSLÖSUNG
Die Angaben beziehen sich auf eine Wand mit einer Höhe von weniger als 3 Metern (Materialien und Reihenfolge der Ausführung):
1) SE-BEC-5×48 (SENOR) selbstklebendes Akustikband: hergestellt aus hochwertigem EPDM-Material (Umfang-Akustikwand). Es macht die Lösung wasserdicht.
2) Absorbierendes Material: MINERALWOLLE (Glaswolle oder Steinwolle) oder POLYESTERFASERN zwischen den Profilen. Es bietet einen Absorptionskoeffizienten für die Lösung.
3) Passende akustische Dämpfer:
* SE-FTD OMEGA-Dämpfer: für 82-mm-Omega-Profile. Beim Einbau dieses Dämpfers in Decken ist es notwendig und VERPFLICHTET, die Omega-Profile mit selbstbohrenden Schrauben MM (Metall-Metall) von 9 mm an den Dämpfern zu befestigen, um die Sicherheit des Konstruktionssystems zu gewährleisten.
*SE-FTD OMEGA ULTRA-Dämpfer: für Omegaprofile von 20 bis 90 mm. Beim Einbau dieses Dämpfers in Decken ist es notwendig und VERPFLICHTET, die Hutprofile mit selbstbohrenden Schrauben MM (Metall-Metall) von 9 mm an den Dämpfern zu befestigen, um die Sicherheit des Konstruktionssystems zu gewährleisten. Für die Herstellung von direkten Akustikdecken mit Omegaprofilen empfiehlt SENOR die Verwendung der SE-FTD OMEGA ULTRA Dämpfer als beste Option.
*SE-FTD NIVEL 47-Dämpfer: für 47 mm Profile (Typ TC-47). Er verfügt über eine metrische Schraube, die den Ausgleich von Überhängen oder Unebenheiten in Wandverkleidungen und Decken ermöglicht. Erhältlich mit Schrauben in verschiedenen Größen: 25 mm (Standardmodell), 50 mm, 80 mm und 160 mm.
*SE-FTD MINI 47-Dämpfer: für 47 mm Profile (Typ TC-47). Er ist der KLEINSTE Dämpfer auf dem Markt.
*SE-FTD NIVEL 47DS T50-Dämpfer: : für 47 mm Profile (Typ TC-47). Sie verfügt über eine 5 cm lange metrische Schraube, mit der Überhänge oder Unebenheiten in Wand- und Deckenverkleidungen ausgeglichen werden können. Sie verfügt über eine Sicherheitsvorrichtung (DS).
- Kartonformat: 30 Stück.
*SE-FTD NIVEL 60DS T50-Dämpfer: : für 60 mm Profile (Typ TC-60). Sie verfügt über eine 5 cm lange metrische Schraube, mit der Überhänge oder Unebenheiten in Wand- und Deckenverkleidungen ausgeglichen werden können. Sie verfügt über eine Sicherheitsvorrichtung (DS).
- Kartonformat: 30 Stück.
Unsere FTD-Reihe ist sowohl für Wandverkleidungen als auch für direkte Akustikdecken entwickelt worden.
Es handelt sich um Antivibrations-Akustikdämpfer (PATENTIERT und EXKLUSIV VON SENOR).
Für eine korrekte Verteilung bei vertikalen Profilen empfehlen wir die Anbringung von 3 Dämpfern pro Profil (einer in ca. 15 cm Abstand von der Decke, ein weiterer in ca. 15 cm Abstand vom Boden und ein dritter etwa in der Mitte des Profils).
Diese Dämpfer verleihen der akustischen Lösung einen Elastizitätsfaktor, der es ermöglicht, die Schwingungen innerhalb des Bausystems zu dämpfen.
4) Profile: alle 60 cm vertikal angebracht. Sie können auch alle 40 cm oder sogar waagerecht angebracht werden. Sie erhöhen die Starrheit der Konstruktion.
-Für Omega-Profile: SE-FTD OMEGA und SE-FTD OMEGA ULTRA Dämpfer.
-Für 47 mm Profile (Typ TC-47): SE-FTD NIVEL 47, SE-FTD MINI 47 und SE-FTD NIVEL 47DS T50 Dämpfer.
-Für 60 mm Profile (Typ TC-60): Dämpfer SE-FTD NIVEL 60DS T50.
5) Entkopplungsstreifen SE-MONT-BICAPA-40 (SENOR): wirkt als Trenner, um die zwischen den Profilen und den Gipskartonplatten auftretenden Schwingungen zu dämpfen.
6) Gipskarton (GKP): Für die erste Lage Gipskarton empfehlen wir die Verwendung von Standard-Gipskartonplatten mit 15 mm Stärke (ca. 10,5 kg/m²). Sie verleiht der Konstruktion mehr Masse.
7) Akustische Bitumenbahnen: Wir empfehlen die Verwendung von ViscoLAM 65 (ChovA), M.A.D. 4 (DANOSA), TECSOUND (SOPREMA) oder ähnliches, 4 mm dick (Gewicht ca. 6 kg/m²). Sie wirkt als Absperrung gegen die Übertragung von Luftschall und trägt dank ihrer hohen Dichte zur Masse der Konstruktion bei. Die 4 mm dicke Akustikplatten bieten bessere akustische Ergebnisse als 2 mm dicke Akustikplatten.
8) Gipskarton (GKP): Für die zweite Lage Gipskarton empfehlen wir die Verwendung von handelsüblichen 12,5 oder 13 mm Gipskartonplatten (ca. 8,5 kg/m²). Sie verleiht der Konstruktion mehr Masse.
HINWEIS: Es können Standard-Gipsplatten (ca. 700 kg/m³ Dichte) oder Akustik-Gipsplatten (ca. 1.000 kg/m³ Dichte) verwendet werden. Die Dichte der Platten hängt vom Hersteller ab. Akustikgipsplatten haben eine höhere Dichte als Standardgipsplatten und verleihen der Lösung daher mehr Masse, wodurch die Schalldämmung verbessert wird.
FLÄCHE/DICKE DER LÖSUNG:
Wir gehen von der Voraussetzung aus: Je größer die Dicke, desto besser die Dämmung.
Daher wird eine selbsttragende Wandverkleidung mit Kanälen und Trägern bessere akustische Ergebnisse liefern als eine direkte andverkleidung mit minimaler Dicke. Eine direkte Wandverkleidung ist jedoch (in den meisten Fällen) ausreichend, um Lärmprobleme zwischen Nachbarn, in Geschäften und Einrichtungen ohne Musik usw. zu lösen. Daher sind direkte Wandverkleidungen und Decken eine sehr effektive Lösung bei Platzproblemen.
Im Folgenden wird der Platzbedarf für die oben gezeigte Lösung in Abhängigkeit vom verwendeten Dämpfer angegeben. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Absorber mit allen genannten Materialien direkt an der Wand oder der Deckenplatte befestigt wurde:
- Mit SE-FTD OMEGA Dämpfern: 6 cm
- Mit SE-FTD OMEGA ULTRA Dämpfern: 6 cm
- Mit SE-FTD LEVEL 47 Dämpfern, entsprechend der verwendeten Schraube:
* 25 mm Schraube: min. 6,8 cm – max 8,2 cm
* 50 mm Schraube: min. 9,3 cm – max 10,7 cm
* 80 mm Schraube: min. 12,3 cm – max 13,7 cm
* 160 mm Schraube: min. 20,3 cm – max 21,7 cm
- Mit Dämpfern SE-FTD MINI 47: 6 cm
- Mit Dämpfern SE-FTD NIVEL 47DS T50: min. 9,2 cm – max 13,2 cm
- Mit Dämpfern SE-FTD NIVEL 60DS T50: min. 10,4 cm – max 14,2 cm
SCHRITT-FÜR-SCHRITT-EINBAU-VIDEOS:
Dämpfer SE-FTD-OMEGA: https://www.youtube.com/watch?v=oL0f8NYzEXM&t
Dämpfer SE-FTD-OMEGA ULTRA: https://www.youtube.com/watch?v=iEXA_IDy_nM&t
Dämpfer SE-FTD-NIVEL 47: https://www.youtube.com/watch?v=9Hl2wpOMm6I&t
Dämpfer SE-FTD-MINI 47: https://www.youtube.com/watch?v=4fIf_dbOn0Q
Dämpfer SE-FTD NIVEL 47DS T50 y 60DS T50: https://www.youtube.com/watch?v=za1wXgbVcR0
HINWEISE:
Schließen Sie vor der Behandlung alle Löcher in der ursprünglichen Wand/Decke, um sie wasserdicht zu machen.
Wenn wir an einer neu gebauten Wand/Decke arbeiten, empfehlen wir, die Dämpfer nicht direkt auf die Ziegel zu setzen, d.h. die Wand sollte eine Mörtelschicht von ca. 1 cm haben.
Versiegeln Sie die Fugen zwischen den Gipskartonplatten mit dem Rand und zwischen den Gipskartonplatten, sowohl auf der ersten als auch auf der zweiten Gipskartonschicht.
Die Profile und Gipskartonplatten müssen über die gesamte Länge des Akustikstreifens vollständig „gestützt“ werden. Daher muss ihre Breite gleich oder größer als die Dicke der Lösung sein.
Um beste akustische Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, das System nicht zu durchlöchern.
Um die besten akustischen Ergebnisse zu erzielen, ist es ratsam, eine vollständige Behandlung von Wänden, Decke und Boden (Box in Box) durchzuführen.
Für die Befestigung der Dämpfer empfehlen wir 8 mm Nylondübel und 65-75 mm lange Schrauben.
Für die Verschraubung der ersten Plattenlage empfehlen wir 25 oder 35 mm lange phosphatierte Schrauben und für die zweite Plattenlage 45 mm lange Schrauben.
HINWEIS 1: Die gezeigte Lösung wurde nach unseren Kenntnissen und Erfahrungen entwickelt. Es ist zu beachten, dass sie nicht einzigartig ist, da mehrere Kombinationen mit verschiedenen Materialien möglich sind. Unser Ziel ist es, eine Hilfe und Anleitung zur Lösung von Lärmproblemen zu geben, unter denen leider viele Menschen leiden.
HINWEIS 2: Um die besten akustischen Ergebnisse zu erzielen, ist es von entscheidender Bedeutung, Qualitätsprodukte zu verwenden und eine korrekte Ausführung vor Ort durchzuführen. Es ist daher wichtig, gut informiert zu sein, um Fehler zu vermeiden, die die Verbesserung beeinträchtigen.
HINWEIS 3: Die Schalldämmung setzt sich aus den folgenden Faktoren zusammen: Starrheit, Elastizität, Masse, Luftdichtheit, Absorptionskoeffizient und korrekte Ausführung. Um dies zu erreichen, werden verschiedene Arten von Materialien verwendet, die, wenn sie richtig kombiniert werden, die gewünschten akustischen Ergebnisse erzielen können. Damit wollen wir erklären, dass es keine Wundermittel gibt, die allein Lärmprobleme lösen können. Die Unterdrückung einiger Faktoren und damit der notwendigen Materialien führt zu einem mangelhaften System und zu einem Verlust an Dämmung. Auf diese Weise werden das Geld und die Zeit, die in das Projekt investiert werden, eine Fehlinvestition sein.
TECHNISCHE ABTEILUNG VON SENOR:
Wir werden Sie kostenlos beraten und Ihren Fall analysieren, um Ihnen die besten akustischen Lösungen anzubieten.
Sie können uns kontaktieren durch:
– tecnico@senor.es
– 607411620